CVT Workshop Biel
Event Details
Durch CVT lernen wir • singen, ohne heiser zu werden• gleichmässige, gesunde Töne zu produzieren• einen grösseren Stimmumfang zu erlangen• einen
Event Details
Durch CVT lernen wir
• singen, ohne heiser zu werden
• gleichmässige, gesunde Töne zu produzieren
• einen grösseren Stimmumfang zu erlangen
• einen längeren Atem zu haben
• die Intonation zu verbessern
Workshop-Inhalt
Am Morgen lernen wir, wie die Stimme funktioniert und erhalten einen Überblick über die Gesangsmethode CVT. Wir machen Übungen in der Gruppe und klären wichtige Fragen.
Am Nachmittag vertiefen wir das Gelernte mit konkreten Übungen und Singbeispielen – zuerst alle gemeinsam in der Gruppe, dann in Einzelsessions. In den Einzelsessions haben die aktiven Teilnehmer:innen die Möglichkeit, konkret an mitgebrachten Songs und schwierigen Stellen zu arbeiten. Die nicht-aktive Teilnehmer:innen werden, wann immer möglich, in die Übungen einbezogen.
Der Morgen (10.00 – 13.00 Uhr)
Wir erlernen und üben die Grundprinzipien des Singens:
• Twang
• Support / Atemstütze
• Vermeiden von Lippenverspannungen und Vorschieben des Unterkiefers
Wir lernen die 4 CVT-Modes kennen und probieren sie aus (Neutral, Curbing, Overdrive, Edge). Wir lernen Grundlagen zu Klangfarbe und Stimmeffekten kennen.
Der Nachmittag (14.00 – 17.30 Uhr)
Am Nachmittag geht es darum, das Gelernte aus der Theorie in die Praxis zu übersetzen. Wir beginnen in der Gruppe und wiederholen die Grundprinzipien, die Modes und die Klangfarben mit konkreten Übungen und Singbeispielen.
Im Anschluss erhalten die aktiven Teilnehmer:innen eine 15 bis 20-minütige Einzellektion. Sie bringen dazu Songs oder Chorliteratur mit schwierigen Stellen mit und arbeiten an diesen mit der Workshopleiterin. Die Gruppe lernt durch Zuschauen und erhält, wann immer möglich, die Gelegenheit, die Übungen mitzumachen.
Zielgruppe
Sänger:innen aller Niveaustufen und Genres, Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit Interesse an der Gesangsmethode “Complete Vocal Technique”.
Aktive Teilnehmer:innen erhalten am Nachmittag die Möglichkeit, mit der Workshopleiterin in einer Einzellektion an ihren persönlichen Themen zu arbeiten. Passive Teilnehmer:innen dürfen an sämtlichen Gruppenaktivitäten teilnehmen.
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Preis: Aktive Teilnehmer:innen (max. 7): 202 CHF; nicht-aktive Teilnehmer:innen: 161 CHF; Ermässigung möglich auf Anfrage
Info & Anmeldung: info@risha.ch, 079 523 04 06 oder über das Kontaktformular
Workshopleitung
Marion Knoth ist autorisierte CVT Vocal Coachin. Sie leitet Sing- und Jodelkreise, unterrichtet Gesang und Stimmbildung in Einzel- und Gruppenunterricht, gibt CVT- und Jodel-Workshops im deutschen Sprachraum und führt mehrtägige Jodelwanderungen durch.
Download FLYER
