CVT-Workshops

Was ist CVT ?

Download FLYER

CVT bedeutet Complete Vocal Technique und ist eine Methode für Gesangstechnik aus Kopenhagen. Cathrine Sadolin, die Begründerin, ist unter den weltweit führenden Stimmforscher:innen zu finden. Die neuesten Forschungsergebnisse, kombiniert mit ihren eigenen Erfahrungen als professionelle Sängerin, fliessen laufend in die Weiterentwicklung von CVT ein.

CVT ist stilunabhängig und besagt, dass jeder Mensch singen lernen und alle Töne auf gesunde Weise produzieren kann. Die Methode basiert auf anatomischen, physiologischen und physikalischen Grundlagen.

Durch CVT lernen wir:

  • singen, ohne heiser zu werden
  • gleichmässige, gesunde Töne zu produzieren
  • einen grösseren Stimmumfang zu erlangen
  • einen längeren Atem zu haben
  • die Intonation zu verbessern

Die CVT-Pädagogik ist konkret und effektiv. CVT Vocal Coaches arbeiten mit positivem Feedback und fokussieren auf die Lernerfolge. Dabei ist ihr eigener Geschmack und Stil irrelevant, die Sänger:innen werden in ihrem eigenen, gewünschten Sound und Stil unterstützt.

mehr über CVT…

Möglicher Workshop-Inhalt

Am Morgen lernen wir, wie die Stimme funktioniert und erhalten einen Überblick über die Gesangsmethode CVT. Wir machen Übungen in der Gruppe und klären wichtige Fragen. Am Nachmittag haben aktive Teilnehmer:innen die Möglichkeit, konkret an mitgebrachten Songs und schwierigen Stellen zu arbeiten. Die Gruppe wird, wann immer möglich, in die Übungen einbezogen.

Der Morgen (z.B. 10.00 – 13.00 Uhr)

Wir erlernen und üben die Grundprinzipien des Singens:

  • Twang
  • Support / Atemstütze
  • Vermeiden von Lippenverspannungen
    und Vorschieben des Unterkiefers

Wir lernen die 4 CVT-Modes kennen und probieren sie aus:

  • Neutral
  • Curbing
  • Overdrive
  • Edge

Wir lernen Grundlagen zu Klangfarbe und Stimmeffekten kennen.

CVT-Workshop

Der Nachmittag (z.B. 14.00 – 17.00 Uhr)

Die aktiven Teilnehmer:innen erhalten eine z.B. 15 – 20-minütige Einzellektion mit der Kursleiterin. Sie bringen dazu Songs oder Chorliteratur mit schwierigen Stellen mit und arbeiten an diesen mit der Workshopleiterin. Die Gruppe lernt durch Zuschauen und erhält, wann immer möglich, die Gelegenheit, die Übungen mitzumachen.

Der Workshop kann an spezifische Themen oder Zielgruppen angepasst werden.

Zielgruppe

Der Workshop eignet sich für Sänger:innen aller Niveaustufen und Genres. Er richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Man kann sich als aktive:r oder passive:r Teilnehmer:in anmelden. Aktive Teilnehmer:innen erhalten am Nachmittag die Möglichkeit, mit der Workshopleiterin in einer Einzellektion an ihren persönlichen Themen zu arbeiten. Passive Teilnehmer:innen dürfen an sämtlichen Gruppenaktivitäten teilnehmen.

Voraussetzung ist die Freude am Singen und Interesse an der Gesangsmethode „Complete Vocal Technique“.

Die Unterrichtssprache ist deutsch oder englisch.

Workshopleitung

Marion Knoth verfügt über einen Abschluss am Complete Vocal Institute in Kopenhagen und ist somit autorisierter CVT Vocal Coach.
Sie leitet Sing- und Jodelkreise, unterrichtet Gesang und Stimmbildung in Einzel- und Gruppenunterricht, gibt CVT- und Jodel-Workshops im deutschen Sprachraum und führt mehrtägige Jodelwanderungen durch.

Kontakt: +41 79 767 39 48 / EMail

Download FLYER

Aktuelle CVT-Workshops

Aktueller Monat

202502Nov10:0017:30CVT Workshop BielCVT – Complete Vocal Technique Organisiert vonRisha Claudia Bergomi10:00 – 17:30 Juravorstadt 4, 2502 Biel/Bienne

Vergangene CVT-Workshops

Aktueller Monat

18. / 19. Nov 2023

Kulturverein Bahnhof Andelsbuch, Jodeltechnik mit CVT: FLYER

5. November 2023

TIN Festival Düsseldorf, Workshop Jodeln mit CVT: FLYER

Nov / Dez 2020
.

Beste Zwischenzeit, Online-Livestream, Jodelnd Grenzen überschreiten –
mit CVT: FLYER

4. Dezember 2019

Organisation CVT-Workshop, mit Sarah Abrigada, Winterhur